Doc-Soldier wurde am 16. August 2012 freigeschaltet. Wer Neuem gegenüber aufgeschlossen ist, sollte diesen Chat ausprobieren. Da grade erst im Netz, empfiehlt es sich Freunde, Bekannte, Mitschüler, Messengers-Freunde, etc. zum gemeinsamen chatten bei Doc-Soldier einzuladen. Sie können von der ersten Stunde an dabei sein und das Wachsen einer neuen Community mitgestalten.
Doc-Soldier bietet 2 verschiedene Chats an. Chat1 bietet experimentierfreudigen Chattern die seltene Möglichkeit ihren Privat-Chatraum selbst auszugestalten. Member, die einen eigenen Raum betreiben möchten, wählen bitte Variante Chat1. Du erhälst als Betreiber Deines eigenen Chat-Raums ein ausführbares Programm (*.exe), mit dem Du deinen Chat unabhängig vom Gebrauch eines Browsers administrieren kannst. Diese Variante empfielt sich besonders für gewerbliche/kommerzielle Zwecke, da er sehr professionell und seriös erscheint. Firmen, WebRadio-Sender, Clans oder Portale aller Art treffen hiermit eine ausgezeichnete Wahl.
Chat2 besitzt einige technische Neuheiten, ist aber vom Grundaufbau her den meisten Chattern wohl vertrauter. Er empfielt sich zur Unterhaltung der "seichteren" Art: Zum Flirten, Zeitvertreiben oder Leute Kennenlernen. Diesen Chat legen wir unseren jüngeren Usern nahe.
Installiert ist ebenfalls das System Teamspeak. So können die User über den Chat-Server miteinander telefonieren. Chat-Soldier versteht sich nicht ausschließlich als Chat-Community. Zahlreiche Zusatzangebote sind bereits freigeschaltet.
Nun, sicher gibt es Chats,von denen man sagen muss, besser erst gar nicht einklinken. Über einen solchen Chat stehen mehrere verschiedene Blogs im Inet. Zum Glück ist dieser Chat eine Ausnahme, in den meisten Chats kann man sich angenehm unterhalten. Da nur sehr wenig Menschen sich die Mühe machen solch Negativerfahrungen zu veröffentlichen, ist es erstaunlich, dass es stets in allen Blogs um denselben Skandalchat geht.
Nachfolgend ein Auszug aus dem Blog von Rolf B. wer Weiteres lesen möchte bitte Link anklicken.
Vorwort: Mein guter Rat, meiden Sie den Chat CW (c h a t werk) Dieser Chat ist einzig für Freunde primitiver, obzsöner, perverser Schreibereien geeignet, oder falls sie kostenlosen Webcam-Sex suchen, denn in diesem Chat sind zahlreiche Userinnen und User, die von früh morgens bis Nachts nur auf Webcam-Sex aus sind. Wer nur normale Chatgespräche sucht,ist in diesem Chat völlig falsch.
Voriges Jahr im April (2009) wusste ich eines Nachmittags nicht besonders Sinnvolles anzufangen. Neugierig klinkte ich mich in einen Chat ein. Eine Chatterin tat sich besonders hervor. Sie versuchte das unrealisierbare Kunststück zu realisieren mit jedem gleichzeitig zu chatten. Belustigt beobachtete ich dies mühevolle Unterfangen. Auch ich wurde Ziel ihrer neugierigen Anschreibe- und Fragewut. Da sie einige meiner doppeldeutigen Antworten nicht verstand, wurde ich plötzlich zum Angriffsobjekt. Nach kurzer Klarstellung der missverstandenen Sachlagen meinerseits, gelang es mir sogar mit ihr einige vernünftige Sätze zu wechseln.
Wochen später klinkte ich mich nochmals in diesen Chat ein. Diese übereifrige Chatterin saß wieder einmal in der Lobby, und wiederum war sie bemüht mit jedermann gleichzeitig zu schreiben. Diesmal allerdings konnte ich sofort mit ihr einige vernünftige Sätze austauschen, da sie sich noch dunkel an mich erinnern konnte.
Bevor ich mich ausklinkte, registrierte ich mich in diesem Chat.
Durch sporadische Rundmails des Chats wurde ich dies Jahr an meine Registrierung erinnert. Fast genau nach einem Jahr klinkte ich mich erstmalig wieder ein. Und siehe, noch immer saß diese Superchatterin in der Lobby. Fast alles lief ab wie bei meinen ersten Besuchen auch. Fast alles, denn diesmal klinkte ich mich ja mit einem Nick ein. Dass man sich nach einem Jahr nicht mehr an zufällige Chatter erinnern kann ist mir verständlich. Aber unverständlich war mir, was passierte, als ich versuchte ihr zu erklären wer ich bin und wann ich schon einmal eingeklinkt war. Auf mich prasselte eine wahre Flut von aggressiven Sticheleien hernieder, damit nicht genug, sofort schloss sich ein w-OP des Chats an und die Sticheleien gipfelten letztendlich in wüsten Beschimpfungen.
Ob das Chatten in Kinder- und Schülerchats garantiert sicherer ist als in "normalen" Chats, möchte ich lieber nicht beurteilen. Auch ist die nachfolgende Liste der Kinder- und Schülerchats keine Empfehlung für oder gegen diese Chats. Bei der Unmasse der zwischenzeitlich im Netz stehenden Kinder- und Schülerchats repräsentiert diese Liste nur einen winzigen Bruchteil aller Kinder- und Schülerchats. Auch ist die Reihenfolge der Auflistung zufällig und ist nicht als Bewertungskriterium anzusehen.
Für Eltern stehen im Netz ebenfalls zahlreiche Websits mit Beratungsadressen.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist, sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
Trefflich werden in satirischer Form die Zustände geschildert, die in dieser Community herrschen. In allen Punkten kann ich dem Verfasser vegas777 nur beipflichten. Nachfolgend ein Auszug aus dieser Website.
knuddels schertz regeln (geschrieben von vegas777)
Family
Wenn man genug Fragen gestellt hat, andauernd bunt und fett geschrieben und die Mitchatter solange belästigt bis sie einen ignoriert haben, dann wird man Family. Familymitglieder haben zu Hause keine Eltern und suchen sich ihre eigene kleine Welt im Internet.
Fams können sich einen eigenen Channel machen, der so gut wie nie besucht wird. Und um die Sache zu erschweren wird der Channel mit einem "Passwortschutz" versehen damit auch keine ungebetenen Gäste reinkommen. Leider ist der Stalker James immer in dem Channel.
Desweiteren können sich Familymitglieder eine billige Homepage erstellen. Wenn man auf eine Homepage geht, wird man mit Pop-Up-Fenstern so zugespammt, dass der PC abstürzt. Natürlich geht man nach dem Neustart des Computers direkt wieder auf die Seite. Wenn man Glück hat und die Begrüßungsfenster übersteht, kann man sich die Homepage anschauen. Natürlich gibt es Unterschiede bei der Gestaltung:
Bei der Vielzahl der Mädchen sind häufig Glitter- oder SVV-Bildchen(selbstverletzendes Verhalten) enthalten (Bitte nicht mit SSV oder SUV verwechseln!)
Bei Jungs sind häufig einfach nur Autos, Bier oder nackte Weiber zu sehen.
Pflicht auf 97% aller Webseits ist es zudem, all die sinnlosen Inhalte mit einer Hintergrundmusik Marke "Hüpf Hüpf" zu versehen.
Nicht zu vergessen ist, das sich die Chatter gegenseitig die Bilder klauen. Das ist bei Knuddels Gesetz!
Familymitglieder haben auch noch die Möglichkeit ihr Herz an jemanden zu verschenken. Das passiert mit /heart . James fährt dann zu dem Chatter nach Hause und reißt demjenigen das Herz raus und überbringt es dann der gewünschten Person. Wenn man irgendwann mal kein Bock mehr auf die Person hat, die das Herz besitzt, kann man ihm dieses einfach entziehen. Oft müssen sich die Chatter deswegen einer ziemlich aufwendigen und kostenintensive Herztransplantation unterziehen.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
Chatten mit Handycap, geht das? Nun, zuerst einmal muss berücksichtigt werden, um welche Art Handycap handelt es sich. Keine Probleme zu chatten hat ein/e Rollstuhlfahrer/in, die/der seine Arme und Hände voll benutzen kann, ebenso ist es für Hörgeschädigte unproblematisch zu chatten. Aber, was ist mit blinden Mitmenschen? Es gibt mittlerweile Textleseprogramme, mit denen es selbst blinden Mitmenschen möglich ist zu chatten. Aber hier ist besondere Rücksichtnahme der Mitchatter geboten. Diese Programme können zum Beispiel keine Emos lesen. Von daher sollte man in Chats, in denen Emos eingesetzt werden, auf diese Bildsprache verzichten, sollte sich eben jemand unter den Mitchattern befinden, der auf ein solches Textleseprogramm angewiesen ist. Es gibt im Inet einige Chats für Menschen mit Handycap. Zwar klingt solches positiv, aber ich heg da einige Zweifel. Weshalb sollten sich Menschen mit Handycap ausgrenzen und gesonderte Chats benutzen? Ich finde, so wie im realen Leben, so sollten Menschen mit Handycap in Chats nicht ausgegrenzt werden. Denn auf das Thema chatten mit Handycap kam ich nur deshalb, weil ich in einem Chat chatte, in dem eben auch ein Blinder mit chattet. Mit ein wenig Rücksichtnahme kann er unproblematisch am Chatgeschehen teil nehmen. Und noch eins sei angemerkt, Hut ab vor Menschen, die trotz solch gravierender Einschränkungen versuchen wie alle anderen sich zu betätigen.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
Wer kennt sie nicht, die berühmten Instant Messengers, die von zahlreichen Internetdiensten angeboten werden. Trotz des hohen Bekanntheitsgrades ist es erstaunlich wie wenig diese kleinen Zusatzprogramme privat genutzt werden. Dabei können diese Programme auch in Privathaushalten nützliche Dienste leisten.
Anhand einiger Beispiele erläutere ich dies kurz.
Urlaub! Über die meisten Messengers ist es seit langem möglich zu telefonieren. Zwischenzeitlich bieten die meisten Hotels kostenlosen Zugang zum Internet, entweder über Hotel eigene PC's, oder man kann mit eigenem Notebook das Hotelnetzwerk mitbenutzen. Auslandsgespräche waren und sind teuer. Benutzt man die Messengers kann man weltweit kostenlos telefonieren. Ob mit Webcam oder ohne ist jedem selbst überlassen.
Ein anderes Beispiel, ein Einfamilienhaus mit mehreren Stockwerken. Auch in vielen Privathaushalten befinden sich zwischenzeitlich oft mehrere am Inet angeschlossene PC's und oftmals sind diese auf verschiedene Stockwerke verteilt. Durch Messengers kann man hausintern sich gegenseitig kurze Mitteilungen übersenden. (Natürlich nur wenn der "Empfangs-PC" eingeschaltet ist und jemand davor sitzt.)
Auch das Hinterlegen kurzer Nachrichten über Messengers ist eine nützliche Einrichtung.
Das oftmalige Gegenargument über Messengers würden Computerviren verbreitet, trifft nicht ganz zu. Denn wer Nachrichten übermitteln will muss erst eine Anfrage senden, ob er in die Messengerliste aufgenommen wird. Generell sollte man Anfragen von unbekannten Personen wegklicken. Damit schließt man einmal das Risiko unliebsamer Texte aus, zum anderen ist man vor "Computer-Viren" über den Messenger damit sicher.
Die geringe Größe der Messengerprogramme ermöglicht es verschiedene Dienste gleichzeitig auf einem PC oder Notebook zu installieren. Durch die Vielfalt der verschiedenen Programme entsteht nämlich leider der Nachteil, was XYZ benutzt ist ZYX unbekannt, usw.. Um reibungslos mit Messengers im Inet zu kommunizieren sollte man die großen Anbieter alle installieren.
Was Messenger nicht bieten ist das kommunizieren mit "Unbekannten". Kurz auch chatten genannt. Wer gerne über das Inet neue Bekanntschaften schließen möchte, für den gibt es zahllose Chats. Die meisten Chats sind kostenlos und in vielen Chats kann man sich als Gast einklinken.
Meine Devise lautet: Eine Möglichkeit Langeweile zu vertreiben ist sich in einen kostenlosen Chat einklinken, chatten, Kontakte knüpfen, flirten. Chats mit Gastzugang ohne anmelden ausprobieren. Kostenlos chatten ist oft besser chatten.
Angegebene Namen, Telefonnummern und Adressen auf Websites können getürkt sein. Es gibt keinerlei Gewährleistung, dass im Inet gemachte Angaben auf Websites echt sind.
Hier gilt ganz einfach, fülle ich die Kontaktformulare nicht aus und gebe "freiwillig" meine persönlichen Daten nicht heraus, bin ich größtenteils vor dubiosen Geschäftemachern sicher.
Im Inet stehen unzählige kostenlos Angebote reeler Firmen. Keine Firma, die kostenlos Dienste anbietet, möchte Ihre gesamte Anschrift oder überdies Ihre Kontonummer.
Falls Sie eine gewerbliche Seite anklinken und auf dieser finden Sie keinerlei Angaben über den oder die Websitebesitzer, so klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite. Dann klicken Sie auf der grauen Schalttafel an: Seiteninformationen anzeigen. Eine weitere graue Anzeigentafel öffnet sich. Klicken Sie nun auf: Sicherheit. Jetzt müssten Angaben über den Websitebetreiber angezeigt werden. Erscheint die Meldung: Diese Webseite stellt keine Informationen über den Betreiber zur Verfügung, verlassen Sie am besten die Seite.
Es gibt nützliche Adressen im Internet, die jedermann zugänglich sind. Hier kann man Informationen über Websites abrufen:
http://www.whois.net.
http://www.wmtips.com/tools/info/
http://dawhois.com/
http://who.is/whois/
http://www.1api.de/whois.php?
http://www.gaijin.at/olswhois.php
http://web.archive.org/collections/web.html
http://www.aboutus.org/
http://www.alexa.com/
Outbay,ein Schweizer Forum, zahlreiche Infos über Abo-Fallen, Internetbetrug, u.s.w. wurden zusammengetragen.
http://www.outbay.ch/phpBB3/
Das SAT1 Forum sammelt gleichfalls Informationen über Inet-Abzocker.
http://forum.sat1.de/forumdisplay.php?f=17
Auf dieser Website findet man umfangreiches Infomaterial und interessante Links, rund ums Thema Inet-Betrug.
Seit dem 15.10.09 steht ein kostenloses, unabhängiges Forum für Chatter aller Chats im Inet. Themen des Chatter-Forums, kostenlose Chats, Chats ohne anmelden, Chat-Gedichte, angenehme oder unangenehme Erfahrungen beim Chatten. Angegliedert ist ein Forum, um die besten Witze aus den verschiedensten Kategorien zu posten. Das Thema kostenlos chatten, frei chatten, ohne anmelden chatten, bildet aber den Themenschwerpunkt. Jetzt beim Chat-Forum-Portal anmelden und seine Chat-Erfahrungen für alle veröffentlichen.
Dies ist eine neue Form der Chatter-Kommunikation. Nicht mehr nur Mitchattern des eigenen Chats nahebringen was man verfasst, sondern auch Chattern anderer Chats und den Nicht-Chattern (vielleicht besser Noch-Nicht-Chatter?).
Chatten bedeutet schriftlich zu kommunizieren, daher sind es insbesondere Chatter, die gerne reimen und Geschichten verfassen. Mit dem Forum-Portal "Chatwerke von Chattern" wird allen die gerne schreiben eine neue Plattform geboten.
Selbstverständlich ist das Chat-Forum kostenlos und bietet den angemeldeten Usern, Nickpages mit eigener Bildgalerie, Gästebuch, internes Mailsystem, private Nachrichtenhinterlegung, so wie eine Abteilung "Creatives". Hier können Hobby-Zeichner ihr Talent zeigen.
Beim Schreiben und Zeichnen wünsch ich allen viel Spaß.
Mein Motto: Kostenlos chatten ist besser chatten. Ohne anmelden chatten zur Probe ist kein Fehler. Flirten beim Chatten, Kontakte knüpfen, Spaß haben, sind angenehme Beschäftigungen.
Chatregeln – Chatiquette – Nettiquette, was bedeutet dies?
Es kann sehr nützlich sein vor betreten eines Chats sich kurz die Chatregeln durchzulesen. Überall wenn Menschen aufeinander treffen sind einige Regeln notwendig. In der "Chatsprache" hat sich überwiegend das Wort Chatiquette etabliert. Die Chatiquette kann jeder nachlesen unter, http://www.chatiquette.de/
Wer aber "wacht" in einem Chat über die Einhaltung der Chatiquette? Dies ist von Chat zu Chat anders geregelt. In den Chaträumen sollten sogenannte Operatoren (kurz OPs) oder Administratoren (kurz Admins) anwesend sein. Ihre Aufgabe ist es einen geregelten Chatverlauf sicher zu stellen. In der Regel sind OPs oder Admins "ehrenamtlich" im Chat tätig. Bei Fragen sollten sich Chat-Neulinge (Chattersprache: Newbies) an die OPs oder Admins wenden. In vielen Chats sind die OPs und Admins dadurch erkennbar, dass diese in der Userliste farbig aufgeführt werden.
Viele werten die virtuelle Welt als fiktive, irreale Welt ab, weit entfernt von der realen Welt. Fakt ist, die sogenannte virtuelle Welt ist längst Bestandteil der "realen Welt". Vor den Monitoren Zuhause sitzen Menschen, Menschen die sich mit anderen beim Chatten austauschen möchten. Und wie in der "realen Welt" gelten daher einige Regeln im Umgang miteinander.
Chatten mit der notwendigen Chatiquette ist unterhaltsam! Viel Spaß beim Chatten wünscht Chatter Maxim.
Share